Forschungstalente: Forschungsministerium fördert „Green Talents“ mit Studium
Berlin - Der Nachwuchswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) "Green Talents" ist in eine neue Runde gestartet. Der Wettbewerb richtet sich disziplinübergreifend an internationale Nachwuchswissenschaftler, die im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung tätig sind. Mit dem Green Talents-Wettbewerb fördert das BMBF seit 2009 den Austausch innovativer grüner Ideen und die Entstehung internationaler Kooperationen; die Organisation des Wettbewerbs liegt beim DLR Projektträger.
Die Green Talents-Preisträger werden von einer Jury renommierter deutscher Experten ausgewählt und erhalten exklusiven Zugang zur Forschungselite Deutschlands. Der Preis beinhaltet eine Einladung zum vollständig finanzierten, zweiwöchigen Wissenschaftsforum. Dieses beinhaltet Besuche bei führenden Forschungs- und Wissenschaftsbetrieben in Deutschland und individuelle Gesprächstermine mit deutschen Experten zur Anbahnung möglicher Forschungskooperationen.
Die Gewinner des Green Talents-Wettbewerbs erhalten Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Nachhaltigkeitsforschern bei einer Green Talents-Alumni-Konferenz, einen vollständig finanzierten Forschungsaufenthalt von bis zu drei Monaten an einer Einrichtung ihrer Wahl im Folgejahr sowie Zugang zum Green Talents-Alumni-Netzwerk mit 207 Wissenschaftlern aus 57 Ländern.
Die Bewerbungsphase endet am 23. Mai 2018, 14.00 Uhr CEST, Infos unter www.greentalents.de
© IWR, 2025
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
13.04.2018



