Finanzspezialist an Bord: Qualitas Energy ernennt Clemens Susen als Head of Investments für den deutschen Markt

Berlin - Qualitas Energy hat die Ernennung von Clemens Susen zum Head of Investments bekannt gegeben, der in dieser Funktion seit dem 1. Februar 2025 die Investitionsstrategie der Qualitas Energy in Deutschland leitet. Das Unternehmen plant die Investition erheblicher Kapitalressourcen in deutschlandweite Windenergie-Projekte mit dem Fokus auf Repowering und Greenfield-Entwicklungen.
Die Ernennung von Susen folgt auf die jüngste Beförderung von Johannes Overbeck, dem bisherigen Head of Investments, zum Co-CEO. In seiner neuen Funktion übernimmt Susen die Verantwortung für die Bereiche Investment, Structured Finance, Finance und Legal.
„Wir freuen uns sehr, Clemens Susen als Head of Investments zu begrüßen. Mit seiner fundierten Expertise und langjährigen Erfahrung in der Strukturierung von Investitionen im Bereich der Erneuerbaren Energien wird er unsere Ambitionen auf dem deutschen Windenergiemarkt weiter realisieren. Die Energiewende erfordert erhebliche Investitionen, insbesondere in Windenergieprojekte – ein Bereich, in dem Clemens seine Expertise bereits unter Beweis gestellt hat“, so Co-CEO Overbeck über Susen.
Clemens Susen bringt umfassendes Know-how aus bisherigen Positionen bei renommierten Unternehmen wie der AREAM Group oder EY mit. In seiner neuen Rolle bei Qualitas Energy soll er das Unternehmen bei der Identifizierung und Umsetzung bedeutender Investitionsmöglichkeiten im deutschen Erneuerbare Energien Markt unterstützen, mit besonderem Fokus auf den Erwerb von Windprojektrechten in der Entwicklung, Repowering-Potenzialen sowie Plattformakquisitionen.
„Ich freue mich sehr, meine Erfahrung in einem so zukunftsorientierten und engagierten Unternehmen einzubringen. Deutschland bietet enorme Potenziale für den Ausbau der Windenergie, und ich bin zuversichtlich, dass wir durch strategische Investitionen und gewinnbringende Partnerschaften einen maßgeblichen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende leisten können“, blickt Susen optimistisch auf sein neues Aufgabengebiet.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Nach Windpark-Stopp: Ørsted kündigt Vertrag mit Cadeler - Entschädigung ermöglicht Prognoseanhebung
Digitale Vernetzung von KWK-Anlage mit Produktion, Netz und Markt: Eon und MM Neuss starten Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte KWK-Großanlage
Warmes Flusswasser legt Kernkraftwerk lahm: Schweizer Atomkraftwerk Beznau 1 wegen Hitzewelle komplett abgeschaltet
Energiewende-Durchbruch mit Redox-Flow-Batterie: Fraunhofer ICT speist erstmals volatile Erneuerbare Energie planbar und wetterunabhängig ins Stromnetz ein
Fallende Energiepreise drücken Inflationsrate weiter: Inflation in Deutschland im Juni 2025 erreicht EZB-Ziel bei 2,0 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
13.02.2025