Deal: Bestellung für erstes Offshore-Projekt mit 9,5 MW Vestas-Turbine fix

Projektentwickler und Betreiber Parkwind schätzt, dass durch das das 219-MW-Projekt während der Bauphase mehr als 1.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze sowie 100 langfristige Arbeitsplätze für Betrieb und Instandhaltung entstehen werden.
© IWR, 2019
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
15.11.2018