Capcora verstärkt Präsenz in Nordischen Ländern: Senior Advisor Øystein Kvarme an Bord

Frankfurt am Main – Das auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisierte Beratungsunternehmen Capcora baut seine Aktivitäten in den nordischen Märkten aus. Künftig wird Øystein Kvarme als Senior Advisor vom Standort Oslo aus die M&A- und Debt-Advisory-Geschäfte unterstützen.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Erneuerbaren Energien bringt Kvarme umfassendes Know-how in den Bereichen Photovoltaik, Onshore-Wind, Batteriespeicher sowie innovative Technologien wie Carbon Capture und Wasserstoff mit.
Er hat europaweit Transaktionen mit Branchengrößen wie Statkraft, Encavis und HitecVision begleitet und agierte an der Schnittstelle zwischen Kapital und Infrastruktur. Bei Capcora wird er insbesondere maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Projekte in den Nordischen Ländern vorantreiben – sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite.
„Wir freuen uns sehr, Øystein im Capcora-Team willkommen zu heißen. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz und sein tiefes Verständnis des nordischen Energiemarkts werden unsere regionale Präsenz erheblich stärken und unseren Kunden im Bereich der Energiewende einen echten Mehrwert bieten“, so Alexander Enrique Kuhn und Jochen Magerfleisch, Managing Partner bei Capcora.
„Capcora hat sich im europäischen Markt für die Erneuerbare Energien einen starken Ruf erarbeitet – durch tiefgehende Finanzexpertise und pragmatische Umsetzung von Transaktionen. Ich freue mich darauf, zur nordischen Expansion des Unternehmens beizutragen und Kunden dabei zu unterstützen, Kapital und Projekte sinnvoll zusammenzubringen“, ergänzt Kvarme.
Capcora zählt mit über 35 Transaktionen jährlich zu den aktivsten Beratern im europäischen Markt für Erneuerbare Energien. Auch in den Nordischen Ländern war Capcora bereits aktiv: Kürzlich beriet das Unternehmen die Gesellschafter des norwegischen Entwicklers nachhaltiger Flugkraftstoffe Norsk e-Fuel bei der Aufnahme von Prime Capital aus Deutschland als strategischen Investor. Bereits 2022 unterstützte Capcora den Turbinenhersteller Enercon bei der Aufnahme einer Brückenfinanzierung über 118 Mio. Euro von der DNB Bank ASA für ein 134,4-MW-Onshore-Windprojekt in Schweden.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Nach Windpark-Stopp: Ørsted kündigt Vertrag mit Cadeler - Entschädigung ermöglicht Prognoseanhebung
Digitale Vernetzung von KWK-Anlage mit Produktion, Netz und Markt: Eon und MM Neuss starten Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte KWK-Großanlage
Warmes Flusswasser legt Kernkraftwerk lahm: Schweizer Atomkraftwerk Beznau 1 wegen Hitzewelle komplett abgeschaltet
Energiewende-Durchbruch mit Redox-Flow-Batterie: Fraunhofer ICT speist erstmals volatile Erneuerbare Energie planbar und wetterunabhängig ins Stromnetz ein
Fallende Energiepreise drücken Inflationsrate weiter: Inflation in Deutschland im Juni 2025 erreicht EZB-Ziel bei 2,0 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
24.06.2025