Bündelung der EE-Aktivitäten: Total Energies eröffnet Renewable Energies Hub in Hamburg

Berlin - Das Energieunternehmen Total Energies hat in der Hamburger Altstadt einen neuen Regionalstandort eröffnet. Dieser widmet sich komplett dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Die Teams aus den Bereichen Offshore Wind, Onshore Renewables sowie das Start-up NASH Renewables arbeiten hier zusammen unter einem Dach.
Die Eröffnung des Renewable Energies Hubs unterstreicht die Strategie von TotalEnergies, ein integriertes Stromgeschäft in Deutschland zu entwickeln. Deutlich sichtbar wurde deren Umsetzung 2023 und 2024 durch den Erwerb von Konzessionen zum Aufbau von drei Windparks in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtkapazität von 4,5 GW.
Hinzu kamen die Akquisitionen von drei deutschen Unternehmen aus dem Bereich Strom: Quadra Energy, ein Aggregator von Strom aus erneuerbaren Energien, Kyon Energy, ein Entwickler von Batteriespeichersystemen sowie NASH Renewables, das Planungs- und Betriebsparameter von erneuerbaren Projekten optimiert und mit seinem Team Teil des neuen Bürostandorts ist.
Komplettiert wird der Renewable Energies Hub durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Onshore Renewables, der die Entwicklung von Solarenergie und Windkraft an Land vorantreibt.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
24.09.2024

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte