Bündelung der EE-Aktivitäten: Total Energies eröffnet Renewable Energies Hub in Hamburg

Berlin - Das Energieunternehmen Total Energies hat in der Hamburger Altstadt einen neuen Regionalstandort eröffnet. Dieser widmet sich komplett dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Die Teams aus den Bereichen Offshore Wind, Onshore Renewables sowie das Start-up NASH Renewables arbeiten hier zusammen unter einem Dach.
Die Eröffnung des Renewable Energies Hubs unterstreicht die Strategie von TotalEnergies, ein integriertes Stromgeschäft in Deutschland zu entwickeln. Deutlich sichtbar wurde deren Umsetzung 2023 und 2024 durch den Erwerb von Konzessionen zum Aufbau von drei Windparks in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtkapazität von 4,5 GW.
Hinzu kamen die Akquisitionen von drei deutschen Unternehmen aus dem Bereich Strom: Quadra Energy, ein Aggregator von Strom aus erneuerbaren Energien, Kyon Energy, ein Entwickler von Batteriespeichersystemen sowie NASH Renewables, das Planungs- und Betriebsparameter von erneuerbaren Projekten optimiert und mit seinem Team Teil des neuen Bürostandorts ist.
Komplettiert wird der Renewable Energies Hub durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Onshore Renewables, der die Entwicklung von Solarenergie und Windkraft an Land vorantreibt.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
24.09.2024