Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet EE-Finanztraining jetzt im Modulsystem an
Berlin - Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften zur Bewertung und Finanzierung von Erneuerbare Energie (EE) Projekten steigt weltweit mit einer hohen Dynamik an. Um für die unterschiedlichen Bedürfnisse passende Trainings anzubieten, hat die Berliner Weiterbildungsakademie Renewables Academy (RENAC) AG ein aufbauendes Kursmodulsystem entwickelt.
Die Teilnehmer können so von Anfängerkursen bis hin zu akademischen Studienprogrammen den eigenen Ansprüchen und Kenntnissen entsprechend das passende Modul buchen und ihr Wissen darauf aufbauend mit weiteren Modulen vertiefen.
Das Kernstück der Finanztrainings ist das interaktive Blended Learning Programm „Green Energy Finance Specialist“ für Finanzierer und Projektentwickler. Das Angebot startet am 1. April zum fünften Mal. Es besteht aus einem 20-wöchigen Online-Training mit acht unterschiedlichen Schwerpunkten und einem anschließenden 5-tägigen interaktiven Liveseminar im September aus Berlin.
Alle Teilnehmer, die das Finanz-Trainingsprogramm erfolgreich abgeschlossen haben, können sich dieses zudem zu etwa einem Drittel für ein spezifisches Masterstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin anrechnen lassen. Die Berlin Professional School der HWR Berlin bietet ab Oktober 2021 den berufsbegleitenden Online-Studiengang „Master Business Management - Green Energy and Climate Finance“ an. Es ist weltweit das erste Fernstudium mit einem anerkannten Abschluss zum Master of Science in Business Management (MSc.) mit dem Schwerpunkt grüne Energie und Klimafinanzierung. Ziel ist es, Absolventen des Studienganges für Führungspositionen in internationalen Unternehmen und Organisationen qualifizieren.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
30.03.2021



