Akkreditierung: Deutsche Windguard erhält Anerkennung als Inspektionsstelle Typ A
Varel - Die Deutsche Windguard hat den Dienstleistungsbereich Inspektionen von Windenergieanlagen mit der Akkreditierung als Inspektionsstelle Typ A nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 für Windenergieanlagen strategisch neu positioniert und für die Zukunft gerüstet.
Die für diesen Schritt gegründete und eigenständig agierende Deutsche Windguard Inspection GmbH hat Anfang Juni die Akkreditierungsurkunde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erhalten.
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland wurde die Deutsche Windguard nach fast einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Fachgebiet bereits 2010 von der DAkkS als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen akkreditiert. Seitdem wurde das Leistungsspektrum im Bereich Inspektionen kontinuierlich weiter ausgebaut. Aktuell werden nach Unternehmens-Angaben pro Jahr insgesamt rund 800 Anlagen an Land und auf See geprüft.
„Diese Akkreditierung nach international gültiger Norm bescheinigt uns und garantiert unseren Kunden maximale Unabhängigkeit und höchste Qualitätsstandards“, so Jan Wallasch, Geschäftsführer Deutsche Windguard Inspection. Die neue Einstufung als Inspektionsstelle Typ A sei die logische Konsequenz aus der langjährigen Erfahrung und Servicequalität von Winduard, so Wallasch weiter.
Die jetzige Akkreditierung umfasst die Inspektion von Windenergieanlagen und deren Komponenten - darunter z.B. Inbetriebnahmeprüfungen, Wiederkehrende Prüfungen, Weiterbetriebsprüfungen, Endoskopien von Getrieben, Lagern und Generatoren sowie die Prüfung von Windenbetriebsflächen.
Die Deutsche Windguard Inspection ist eine unabhängige, international tätige und nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 akkreditierte Inspektionsstelle Typ A für Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen und Teil der Deutsche Windguard Firmengruppe. Das Unternehmen beschäftigt aktuell knapp 20 Mitarbeiter, von denen die meisten bereits seit langem bei der Deutschen Windguard im Bereich Inspektion tätig sind und ihr Know-how durch regelmäßige Bildung auf dem neuesten Stand der Technik halten.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
29.06.2021



