15 MW-Flaggschiff: Vestas als bevorzugter Lieferant für 600 MW Offshore-Windpark in Südkorea
Singapore - Die Offshore Windenergie entwickelt sich immer mehr zu einem globalen Wachstumsmarkt, auch im asiatisch-pazifische Raum geht der Ausbau mit der Verfügbarkeit großer Windturbinen kontinuierlich voran. Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat die Unterzeichnung eines Vorzugslieferantenvertrags mit der Korea South-East Power Company (Koen) für das Offshore Windprojekt Wando Geumil in Wando-Gun, Provinz South Jeolla, Südkorea, mit einer Leistung von 600 MW bekannt gegeben.
Wenn das Offshore-Projekt realisiert wird, soll Vestas 40 Einheiten seines 15 MW-Flaggschiffs (V236-15,0 MW) liefern und installieren. Die Auslieferung der Turbinen wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 beginnen, der kommerzielle Betrieb ist für das dritte Quartal 2026 geplant.
"Wir freuen uns sehr, an diesem Projekt teilzunehmen, das für uns die erste Zusammenarbeit mit Koen ist. Durch das Projekt werden Koen und Vestas zusammenarbeiten, um das Potenzial der Offshore Windenergie an der Westküste des Landes zu erschließen und einen Beitrag zu Südkoreas Ziel zu leisten, bis 2030 insgesamt 20 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen", sagt Srdan Cenic, Country Manager von Vestas Korea und Vice President, Head of Sales Offshore von Vestas Asia Pacific.
© IWR, 2025
Job: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
02.03.2023



