Windprojekt Kon Plong: Projektierer Wpd steigt in den Energiemarkt Vietnam ein
Bremen - Der Projektentwickler Wpd plant gemeinsam mit Levanta Renewables aus Singapurdas das Windenergie-Projekt Kon Plong in Vietnam. Der Standort für das 10,5 MW-Projekt liegt etwa 780 km südöstlich der Hauptstadt Hanoi in der Provinz Kon Tum. Das Projekt markiert den Einstieg von Wpd in den vietnamesischen Markt. Das Unternehmen wird sich dabei auf Projektentwicklungen durch Kooperationen sowohl für die Windenergie an Land (onshore) als auch für Offshore-Windenergie konzentrieren.
Die Entwicklung geplanten Windparks wurde von Levanta Renewables initiiert und mit Unterstützung vietnamesischer Partner weiterentwickelt. Die Partnerschaft mit Wpd wird für das Kon Plong Projekt den nächsten Entwicklungsschritt vorantreiben, teilte das Unternehmen mit.
Windmessungen haben bereits die guten Windressourcen am Standort im zentralen Hochland bestätigt. Das Projekt Kon Plong wurde in Vietnams „Power Development Plan 7“ aufgenommen und ist daher gut positioniert, um die Unterstützung der Zentralregierung für die weiteren Entwicklungsschritte zu erhalten. Nach aktuellem Stand wird ein Baubeginn für 2022 avisiert.
„Unser Markteinstieg in Vietnam ist Teil des Ausbaus unserer Aktivitäten in der asiatisch-pazifischen Region. Mit dem Kon Plong-Projekt und der guten Kooperation mit Levanta können wir unsere Pipeline weiter ausbauen“, so Hans-Christoph Brumberg, Leiter Business Development APAC bei Wpd. „Wir werden in Vietnam und der APAC-Region mit weiteren Projekten die globale Dekarbonisierung voranbringen.“
Bei der Transaktion wurde WPD von der 4initia GmbH unterstützt, einem in Berlin ansässigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Angesichts der komplexen Struktur der Transaktion, die in Teilen in Singapur und Vietnam realisiert worden ist, waren Knowhow und Erfahrung des Unternehmens eine wertvolle Unterstützung, so WPD.
© IWR, 2025
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
23.07.2021



