Windgipfel: BWE erhält Einladung zum offenen Windenergie-Gespräch im BMWi
Berlin - Das Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) hat die Einladung zur Teilnahme am Windgipfel („ein offenes Gespräch mit der Windenergiebranche, Verbänden und Vertreterinnen und Vertretern der Länder“) erhalten. Stattfinden soll das Gespräch auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am 05. September 2019 in Berlin.
50 Teilnehmer, darunter 13 Landesminister, 6 Anti-Windenergie-Bürgerinitiativen, diverse Verbände und wenige Unternehmen sind danach vertreten, so der BWE in einer Mitteilung. Der BWE will mit einem "Aktionsplan Genehmigungen" eine substanzielle Grundlage und damit einen aktiven Beitrag für die Gesprächsrunde anbieten.
© IWR, 2025
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
23.08.2019



