Vertrag unterzeichnet: Vattenfall und Subsea 7 kooperieren bei Offshore-Windparks in den Niederlanden

Der vertraglich vereinbarte Arbeitsumfang umfasst den Transport und die Installation von ca. 140 Monopile-Fundamenten für Windturbinen und 315 km 66 kV-Netzkabel in Wassertiefen zwischen 18 und 27 Metern. Die Offshore-Installation soll in den Jahren 2021 und 2022 mit Schwergut-, Kabelverlegungs- und Unterstützungsschiffen von Seaway 7 durchgeführt werden. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung von Vattenfall.
Vattenfall hat im Rahmen der niederländischen Offshore-Ausschreibungen den Zuschlag für die Offshore-Windparks HKZ 1-4 erhalten, die nach ihrer Fertigstellung eine installierte Kapazität von ca. 1.500 Megawatt (MW) aufweisen.
© IWR, 2021
Wachstum: Robur Industry Service übernimmt spanische Ereda
Kriegers Flak: Erste Windturbine im größten dänischen Offshore Windpark errichtet
Rallye stockt: RENIXX bricht nach Allzeithoch ein - Plug Power, Nordex und Scatec am Indexende
Portfolio-Ausbau: Encavis AG erwirbt weitere Anteile von niederländischem Solarpark
Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
24.04.2020