Vertrag unterzeichnet: Vattenfall und Subsea 7 kooperieren bei Offshore-Windparks in den Niederlanden
Stockholm, Schweden / London, UK - Der Energiekonzern Vattenfall und der Spezialist für maritimes Engineering Subsea 7 haben einen Vertrag für die niederländischen Offshore-Windparkprojekte Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1-4 unterzeichnet. Die Standorte der Windparks liegen in einer Entfernung von 18 - 36 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee.
Der vertraglich vereinbarte Arbeitsumfang umfasst den Transport und die Installation von ca. 140 Monopile-Fundamenten für Windturbinen und 315 km 66 kV-Netzkabel in Wassertiefen zwischen 18 und 27 Metern. Die Offshore-Installation soll in den Jahren 2021 und 2022 mit Schwergut-, Kabelverlegungs- und Unterstützungsschiffen von Seaway 7 durchgeführt werden. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung von Vattenfall.
Vattenfall hat im Rahmen der niederländischen Offshore-Ausschreibungen den Zuschlag für die Offshore-Windparks HKZ 1-4 erhalten, die nach ihrer Fertigstellung eine installierte Kapazität von ca. 1.500 Megawatt (MW) aufweisen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Job: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
24.04.2020



