Taiwan: Siemens Gamesa für Offshore Windparks als bevorzugter Lieferant bestätigt

Für alle Offshore-Windparks kommt das Offshore-Flaggschiff SG 14-222 DD mit je 14 MW Leistung zum Einsatz. Die Vereinbarung unterliegt weiterhin der Vertrags- und endgültigen Investitionsentscheidung der Hai Long-Konsortiumspartner, das sind der unabhängige Stromproduzent Northland Power Inc. aus Kanada und der taiwanesische Entwickler Yushan Energy Co., Ltd. Yushan Enery gehört zu Mitsui & Co., Ltd. (50%) in Japan und Yushan Energy Pte., Ltd. (50%)in Singapur. Die finale Entscheidung wird für 2022 erwartet.
Die genaue Anzahl der Offhore-Turbinen muss noch ermittelt werden. Der Standort für die Offshore-Windkraftanlagen vom Type SG 14-222 liegt 50 km vor der Küste des Changhua County. Siemens Gamesa baut derzeit eine Gondelfabrik in Taichung, um die Produktion im dritten Quartal 2021 zu starten.
© IWR, 2023
Stellenangebot: GSI GebäudeService und Immobilienverwaltung Neu-Ulm GmbH sucht Nachhaltigkeits- / Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
12.05.2021