Strategische Forschungs-Kooperation: Equnior setzt verstärkt auf Offshore Windenergie

Intef ist Equinors größter Partner in den Bereichen Forschung und Technologieentwicklung. Jetzt haben die Unternehmen erstmals eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Ziel der Vereinbarung ist es, den Austausch und die Entwicklung von Ideen und radikalen Lösungen zwischen den beiden Partnern zu erleichtern. Die Unternehmen werden an Projekten zusammenarbeiten, die eine gute Wertschöpfung ermöglichen und den Übergang von Equinor zu einem breiten Energieunternehmen unterstützen.
Einer der Kooperationsbereiche (Offshore Windenergie) ist bereits in der Umsetzung: Equinor hat bereits den weltweit ersten schwimmenden Windpark, Hywind Scotland, gebaut und errichtet derzeit Norwegens ersten schwimmenden Windpark, Hywind Tampen.
Die Offshore-Windkooperation zwischen Equinor und Sintef geht auf den ersten Test der Hywind-Technologie im Ocean Basin Laboratory von Sintef im Jahr 2005 zurück, so Equinor.
© IWR, 2023
US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems
03.12.2020

Techniker / Mechaniker als Servicetechniker (m/w / d) Offshore Nordsee 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w / d) Planung, Projektierung von Windenergieprojekten (onshore) 4initia GmbH

Teamleitung (m/w / d) für die Planung und Projektierung von Windenergieprojekten (onshore)