Strategische Forschungs-Kooperation: Equnior setzt verstärkt auf Offshore Windenergie

Intef ist Equinors größter Partner in den Bereichen Forschung und Technologieentwicklung. Jetzt haben die Unternehmen erstmals eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Ziel der Vereinbarung ist es, den Austausch und die Entwicklung von Ideen und radikalen Lösungen zwischen den beiden Partnern zu erleichtern. Die Unternehmen werden an Projekten zusammenarbeiten, die eine gute Wertschöpfung ermöglichen und den Übergang von Equinor zu einem breiten Energieunternehmen unterstützen.
Einer der Kooperationsbereiche (Offshore Windenergie) ist bereits in der Umsetzung: Equinor hat bereits den weltweit ersten schwimmenden Windpark, Hywind Scotland, gebaut und errichtet derzeit Norwegens ersten schwimmenden Windpark, Hywind Tampen.
Die Offshore-Windkooperation zwischen Equinor und Sintef geht auf den ersten Test der Hywind-Technologie im Ocean Basin Laboratory von Sintef im Jahr 2005 zurück, so Equinor.
© IWR, 2021
Stromlieferverträge: Marktoffensive für PPAs geht offiziell an den Start
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Personalie: Iris Stempfle ist neue Chefin bei Iberdrola in Deutschland
Rekordfahrt: RENIXX World klettert auf neues Allzeithoch - Vestas-Aktienkurs erstmals über 200 Euro
Portfolio-Erweiterung: Priogen Energy stärkt Geschäftsbereich Direktvermarktung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.12.2020