Siemens Gamesa: Windturbinen im Offshore Windpark Kriegers Flak vollständig errichtet

Trotz der logistischen Herausforderungen, die die Covid-Pandemie mit sich gebracht hat, wurde der Zeitplan für den Bau des Offshore-Windparks Kriegers Flak von Vattenfall eingehalten.
Der Offshore Windpark Kriegers Flak mit einer Leistung von 604 MW liegt 15-40 km vor der Küste in der dänischen Ostsee. Wenn der Windpark in Betrieb ist, wird sich die dänische Windproduktion um rund 16 Prozent erhöhen.
Während der Installationsphase wurden die Turbinen vormontiert und aus dem Hafen von Roenne auf der Ostseeinsel Bornholm verschifft.
© IWR, 2023
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Stellenangebot: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Elektroautos aus China: EU-Kommission startet Antisubventionsuntersuchung
Im Notfall Kohle- statt Gaskraftwerke: Bundeskabinett billigt Versorgungsreserve für den Winter 2023/24
Ostsee-Windstrom: Iberdrola versorgt Hersteller von Bremsbelägen mit Strom aus Windpark Windanker
1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stellenangebot: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Elektroautos aus China: EU-Kommission startet Antisubventionsuntersuchung
Im Notfall Kohle- statt Gaskraftwerke: Bundeskabinett billigt Versorgungsreserve für den Winter 2023/24
Ostsee-Windstrom: Iberdrola versorgt Hersteller von Bremsbelägen mit Strom aus Windpark Windanker
1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
07.06.2021