Recycelbare Rotorblätter: Siemens Gamesa und Swancor starten strategische Zusammenarbeit

Ziel ist es, mit einer Kombination aus einem recycelbaren duroplastischen Epoxidharz und einer Degradationsflüssigkeit die Komponenten von Rotorblättern nach deren Außerbetriebnahme wieder zu recyceln. Die zurückgewonnenen Materialien, Harze und Glasfasern könnten dann wieder in anderen Anwendungen eingesetzt werden.
Swancor ist bereits seit 2015 an der Forschung und Entwicklung eines recycelbaren, duroplastischen Epoxidharzes beteiligt. Die Lösung durchläuft derzeit den Prozess der Lieferantenqualifizierung bei Siemens Gamesa.
Bei dem Recyclingverfahren fallen nach Angaben von Swancor keine Lösungsmittel und Abgase an. Zudem ist es CO2-arm, was die Umweltprobleme löst, die bei der Entsorgung auf Deponien oder bei der Verbrennung entstehen. Auf diese Weise sollen vollständig recycelbare Rotorblätter möglich werden.
Siemens Gamesa kommt durch die von Swancor entwickelte Technologie seinem Ziel, vollständig recycelbare Windturbinen in Taiwan anzubieten, näher.
"Unser Ziel ist es, den Kunden vollständig recycelbare Lösungen für die Komponenten von Windkraftanlagen anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit Swancor ermöglicht die recycelbare Blattharztechnologie das Recycling und die Wiederverwendung von Blattharz, Glasfaser und Kohlefaser“, so Niels Steenberg, General Manager von Siemens Gamesa Offshore für Asien-Pazifik.
© IWR, 2022
EJ: BayWa AG sucht Key Account Manager Biogas (m/w/d) Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
Nach Senat-Votum: US-Kongress billigt Bidens milliardenschweres Klimaschutz- und Sozialpaket
Alte Leipziger Hallesche greift zu: EnBW verkauft Anteile an 600 MW Solarpark-Portfolio
US-Steuergutschriften mobilisieren: Nel ASA sieht neue Wasserstoff-Dynamik durch Bidens Klimaschutzpläne
Transaktion: Vestas verkauft Umrichter- und Steuerungsgeschäft an KK Wind Solutions
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
12.07.2022

Projektmanager Einkauf Offshore Wind (w / m / d) EnBW Energie Baden-Würt...

Manager Project Finance mit dem Schwerpunkt Offshore (w / m / d) Bezirk Oberbayern

Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w / d) (FH) Energie- und Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik für das Arbeitsgebiet