Projekt: Konsortium entwickelt Rückbaustrategien für Offshore-Windparks

Berlin - In der europäischen Nord- und Ostsee müssen in den nächsten 10-15 Jahren mehrere Offshore-Windparks zurückgebaut werden. Auf Grund mangelnder Erfahrungen ergeben sich dabei für die Branche zahlreiche Herausforderungen in Bereichen wie Techniken und Verfahren der Demontage, Logistik und Recycling, Kosten etc.
Anfang November 2018 ist der Startschuss für ein Forschungsprojekt zum Rückbau von Offshore-Windparks gestartet. Ziel des Projektes ist es, zusammen mit den beteiligten Unternehmen und der Branche, effiziente Rückbaustrategien für Offshore-Windparks zu entwickeln.
Die Hochschule Bremen übernimmt im Rahmen des Vorhabens die Projektkoordination. Zu den Verbundpartnern gehören die Deutsche Windtechnik Repowering GmbH & Co. KG, die Nehlsen GmbH & Co. KG und die Stiftung Offshore-Windenergie. Zur Ergänzung des Know-hows und Evaluierung der Projektergebnisse erfolgt ein enger Austausch mit den assoziierten Partnern Vattenfall Europe Windkraft, TenneT Offshore und EnBW sowie einem breit aufgestellten Expertenbeirat.
Das Vorhaben wird mit 1,1 Millionen Euro für drei Jahre vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts sollen in einem Handbuch zusammengetragen und der Offshore-Windenergie-Branche zur Verfügung gestellt werden.
© IWR, 2025
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
29.11.2018