Neue Wege: RWE und norwegische Windspider kooperieren bei Windturbinen-Kransystem

Essen - Der Energieversorger RWE und die norwegische Windspider haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Norweger entwickeln ein neues modulares Selbstmontagekransystem, das den Windkraftturm wie ein Spinnennetz umgibt und sowohl an Land als auch auf See eingesetzt werden kann.
Nach Angaben von RWE könnte die Verfügbarkeit von Spezialkranen bei der Errichtung aber auch beim Austausch von Großkomponenten zu einem Engpass werden. Die Windspider-Lösung basiert darauf, den Turm der Windturbine als Teil des Krans zu nutzen. Ein Vorteil besteht darin, dass die Relativbewegung zwischen Kran und Turm unterbunden werden kann. Die effektive Tragfähigkeit wird mit mehr als 1.200 Tonnen angegeben.
„Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit, mit RWE zusammenzuarbeiten. Dies wird der laufenden Entwicklung unserer Technologie mehr Dynamik verleihen“, sagte Kent Lynggaard Vinkel, CEO von WindSpider.
Die Lösung hat danach auch das Potenzial, die Wartung schwimmender Windkraftanlagen und den Austausch wichtiger Komponenten auf See zu ermöglichen. Das ist für RWE von Bedeutung, denn RWE will bis 2030 insgesamt 1 GW an schwimmenden Offshore-Turbinen (Floating Offshore Wind) im Betrieb oder im Bau haben.
© IWR, 2023
EJ: Pfalzsolar GmbH sucht Elektroniker / Servicetechniker Photovoltaik im Segment O&M (m/w/d) Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
16.12.2022