Netzstabilisierung: WindGuard Certification und Plaspo unterzeichen MoU

Varel - Der südkoreanische Umrichter-Hersteller Plaspo und die WindGuard Certification GmbH haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Im Auftrag der südkoreanischen Regierung wollen die beiden Unternehmen gemeinsam einen Messcontainer zur Durchführung von Fault-Ride-Through (FRT) Tests für das koreanische 33 KV-Netz entwickeln und bauen. FRT-Container simulieren Fehlerzustände im öffentlichen Netz und werden eingesetzt, um die in Netzanschlussrichtlinien geforderten Fähigkeiten von Windenergieanlagen zur Netzstabilisierung zu testen.
In den letzten zwei Jahren hat die WindGuard Certification bereits drei FRT-Container der neuesten Generation ausliefern können. „Die Alleinstellungsmerkmale - also die kompakte Bauweise, die einfache und sichere Bedienung sowie die verringerte Belastung des öffentlichen Netzes während der Versuchsdurchführung - finden offensichtlich auch Anklang außerhalb Europas“, so Damian Slowinski, Leiter des Prüflabors bei WindGuard Certification.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
15.11.2019