Nach Explosion: Gasversorgung aus Österreich wieder vollständig gesichert
Münster - Nach der schweren Explosion in dem Gas-Drehkreuz Baumgarten an der Grenze zur Slowakei waren Befürchtungen über einen längeren Ausfall der Gasversorgung aufgekommen. "Wir sind seit heute Nacht in der Verdichterstation Baumgarten wieder auf dem Versorgungs-Zustand wie vor dem Unfall. D.h. alle Transitsysteme sind in alle Richtungen wieder funktionsfähig und in Betrieb. Auch die Inlandsversorgung ist gesichert", so das zuständige Unternehmen Gas Connect Austria.
An der Untersuchung der Unfallursache wird gegenwärtig noch vom österreichischen Landeskriminalamt, Sachverständigen und Mitarbeitern der GCA gearbeitet. Die Ursache ist unklar, aktuell wird von einem technischen Defekt in der Gasanlage ausgegangen.
© IWR, 2025
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Solarenergie in Deutschland
13.12.2017