Massenentlassung: Enercon baut 3000 Stellen in Deutschland ab
Münster - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon aus Aurich streicht mehrere tausend Arbeitsplätze. Nach einem Bericht der Emdener Zeitung (EZ) wurden die Betroffenen am Freitagnachmittag informiert. Bundesweit entlässt Enercon nach EZ-Informationen danach rund 3000 Menschen.
Die Belegschaft der Rotorblattoberfläche GmbH (RBO) wurde zu einer verpflichtenden Versammlung am Freitagnachmittag eingeladen, die Kündigungen laut Emdener Zeitung zum 31. März 2020 ausgesprochen, berichtet die Emdener Zeitung.
Laut dem MDR sollen bei Enercon am Standort Magdeburg 800 Stellen gestrichen werden. Das hat der MDR aus Gewerkschaftskreisen erfahren. Danach sollen weitere 400 Entlassungen am Hauptsitz in Aurich geplant sein.
Hintergrund des Stellenabbaus ist der aktuelle Markteinbruch auf dem Heimatmarkt Deutschland. Die jetzige Entwicklung auf dem Windmarkt ähnelt dem Verlauf in der Solarbranche 2012 - 2014, als die deutsche Politik den deutschen Solarmarkt um 90 Prozent hat einbrechen lassen und zehntausende an Solarjobs verloren gegangen sind.
© IWR, 2025
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
08.11.2019



