Internationalisierung: Wpd erschließt griechischen Windenergie- und Solarmarkt

Bremen - Der Bremer Projektentwickler und Betreiber von regenerativen Energieprojekten Wpd nimmt den griechischen Markt für erneuerbare Energien (EE) ins Visier.
Über die eigenen Gesellschaften Wpd Hellas Onshore und Wpd Solar Hellas sollen vom Standort Athen aus mit Unterstützung des deutschen Wpd-Teams der griechische Markt für Onshore- und Offshore-Windenergie sowie Solarenergie erschlossen werden. Dabei profitieren die griechischen Gesellschaften auch von dem vielfältigen Know-how und den umfangreichen und langjährigen Erfahrungen von Wpd auf dem Gebiet Erneuerbare Energien.
Im Bereich Wind onshore legt Wpd den Fokus der Projektentwicklung auf Eigen- und Greenfield-Entwicklungen und den Aufbau neuer Kooperationen. Auf der Basis der derzeit laufenden Verhandlungen soll in den kommenden Monaten eine umfangreiche Pipeline aufgebaut werden. „Mit einem Investitionsplan von über 500 Megawatt (MW) wird sich Wpd dynamisch im derzeit sehr aktiven griechischen Markt positionieren und neue Projekte und Partnerschaften erfolgreich umsetzen“, blickt Aris Liaskos, Leiter der Projektentwicklung bei Wpd Hellas onshore, optimistisch in die Zukunft:
Wpd Solar Hellas wird als eigenständige Tochtergesellschaft neben der Zusammenarbeit mit Zephiros EPE, in der derzeit drei PV-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 345 MW entwickelt werden, ein eigenes Portfolio an PV-Projekten aufbauen. Ziel ist es, noch in diesem Jahr an den staatlichen Auktionen teilzunehmen und dann die Portfolios zu realisieren und zu betreiben.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Offshore-Windenergie wird Wpd seine große Erfahrung auch in Griechenland in diesem Sektor nutzen. Organisatorisch angedockt ist der Offshore-Sektor dabei zunächst bei der Solargesellschaft Wpd Solar Hellas. „Wir sind offen für Kooperationen und Möglichkeiten auf dem griechischen Markt“, so Constantinos Faitatzoglou, Leiter der Projektentwicklung bei Wpd Solar Hellas und Ansprechpartner für Offshore-Anfragen mit Blick auf dieses Geschäftsfeld.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.05.2021

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte