Hafen Esbjerg: Vattenfall baut Zentrallager für Windkraftanlagen-Komponenten

Vattenfall baut ein 2100 m
Die Bauarbeiten beginnen Ende Juni 2021 und werden voraussichtlich etwa zehn Monate später abgeschlossen sein. Das Lager soll im Juni 2022 betriebsbereit sein.
© IWR, 2023
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE EJ: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE EJ: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.06.2021