Hafen Esbjerg: Vattenfall baut Zentrallager für Windkraftanlagen-Komponenten
Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall baut ein größtes Lager in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten und Ersatzteilen für Windkraftanlagen in Dänemark. Das Lager wird im dänischen Hafen Esbjerg errichtet und ab 2022 sollen von hier aus Windparks in Großbritannien, Skandinavien und Nordeuropa bedient werden.
Vattenfall baut ein 2100 m
Die Bauarbeiten beginnen Ende Juni 2021 und werden voraussichtlich etwa zehn Monate später abgeschlossen sein. Das Lager soll im Juni 2022 betriebsbereit sein.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.06.2021



