Großes Potenzial: Roadmap für Offshore Windenergie in Brasilien vorgelegt
Rio de Janeiro, Brasilien - Die brasilianische Einrichtung für Energieforschung Empresa de Pesquisa Energética (EPE) hat eine Offshore-Windenergie Roadmap für Brasilien veröffentlicht. EPE hat im Rahmen der durchgeführten Potenzialanalysen demnach ein technisches Potenzial von rd. 700.000 Megawatt (MW) an Standorten bis zu einer Wassertiefe von 50 m ermittelt.
EPE weist darauf hin, dass die Analyse unter Verwendung von Wetterdaten weiter vertieft werden sollte und auch Einschränkungen, die sich vor dem Hintergrund von konkurrierenden Raumnutzungsfunktionen wie z.B. Natur- und Umweltschutz, Handelsrouten, Ölförderung etc. ergeben können, noch einbezogen werden müssten.
Trotz der genannten Einschränkungen reiche das Energiepotenzial aus, um Offshore-Windparks als zukünftige Energieoption für Brasilien zu nutzen, so EPE. Der Bericht listet auch die brasilianischen Offshore-Pilotprojekte auf, die bereits über eine Umweltgenehmigung verfügen bzw. sich im Genehmigungsverfahren befinden. Demnach gibt es derzeit sechs Offshore-Windenergieprojekte in einem Leistungsbereich zwischen 5 MW und 3.000 MW mit einer Gesamtleistung von 9.715 MW (1 x 5 MW, 1 x 310 MW, 1 x 400 MW, 3 x 3.000 MW).
© IWR, 2025
EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
04.02.2020



