Floating Wind: Ocean Winds und Terna Energy planen Offshore Windparks in Griechenland

Madrid – Die Ocean Winds ist ein Joint Venture zwischen der portugiesischen EDP Renewables und der französischen Engie Gruppe. Das Unternehmen hat mit der griechischen Terna Energy eine Kooperationsvereinbarung über schwimmende Offshore Windparks in Griechenland abgeschlossen.
Die Ocean Winds verfügt aktuell über ein breites Portfolio. Aktuell sind Offshore Windparks mit einer Leistung von 1,5 GW im Bau sowie 4 GW in der Planung. Bis 2025 hat sich Ocean Winds zum Ziel gesetzt, 5 bis 7 GW Offshore-Windkraftleistung im Bau oder in Betrieb zu haben sowie 5 – 10 GW in der Projekt-Entwicklungspipeline.
Die griechische Terna Energy hat mehr als 1,8 GW erneuerbare Kraftwerksleistung im Gesamt-Portfolio, das Anlagen im Betrieb, im Bau oder vor Baubeginn in Griechenland und im Ausland umfasst. Ein Vorzeigeprojekt für Terna Energy in Griechenland ist das Semi-Offshore-Projekt von St. George Island. Das Unternehmen hat es entwickelt, gebaut und betreibt es derzeit.
George Peristeris, CEO von Terna Energy: „Wir haben in unserem langjährigen Engagement für saubere und erneuerbare Energien in Griechenland festgestellt, dass der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit die Entwicklung von Offshore-Windparks ist. Schwimmende Offshore-Windparks sind aufgrund seiner Tiefe und einzigartigen Eigenschaften ideal für die griechischen Meere.“
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete EDP Renovaveis notiert aktuell bei knapp 18 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
12.03.2021

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte