Flender baut Windservice in Brasilien aus: Flender kündigt Übernahme von Wärtsilä-Getriebeservicegeschäft an
Bocholt – Der deutsche Antriebsspezialist Flender will seine Präsenz in Südamerika mit neuen Serviceangeboten im Bereich der Windenergie sowie in der Industrie stärken.
Am 18. August 2025 unterzeichnete der Getriebespezialist eine Vereinbarung zur Übernahme des Getriebeservicegeschäfts von Wärtsilä Brasil Ltda. Die Transaktion umfasst auch ein modernes Servicewerk in Cabo de Santo Agostinho im Nordosten Brasiliens.
Mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft Flender Brasil Ltda. soll das Geschäft nach der finalen Genehmigung durch die brasilianische Wettbewerbsbehörde CADE übernommen werden. Diese steht noch aus und wird für Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet.
Das zu übernehmende Werk wurde 2022 eröffnet und ist mit Spezialausstattung für die Wartung von Windkraftgetrieben ausgestattet. Es erstreckt sich über eine Fläche von 5.000 m2 und verfügt über mehrere Brückenkräne sowie Prüfmöglichkeiten für Windkraftgetriebe. Es ist das erste Werk in Lateinamerika mit einer solchen Kapazität. Damit, so Flender, wird eine solide Grundlage für die Serviceaktivitäten des Unternehmens geschaffen, die sich in erster Linie auf die beträchtliche installierte Basis von Windenergieanlagen in der Region konzentrieren und zugleich auf künftiges Wachstum ausgerichtet sind.
„Dieser wichtige Meilenstein unterstreicht unser Engagement für den führenden Kundenservice von Flender“, sagte CEO Andreas Evertz. Auch Antti Turunen, Vice President Wind Service, betont: „Die Übernahme des Standorts in Brasilien wird unsere Reichweite weiter ausbauen und unsere Fähigkeit verbessern, Kunden in der gesamten Region zu bedienen.“
Bis zum Abschluss der Transaktion bleiben Wärtsilä und Flender in Brasilien unabhängig tätig. Änderungen bei Kundenbeziehungen, Preisen oder Lieferstrukturen sind in dieser Übergangsphase nicht vorgesehen.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
19.08.2025



