EU spart 14 Mrd. m³ Gas: EU steigert 2024 Zubau an Wind- und Solarleistung um 77.000 MW
Brüssel - Die EU-Kommission erwartet für das Jahr 2024 einen kräftigen Zubau an neuen Wind- und Solaranlagen in der Europäischen Union. Danach steigt die regenerative Kraftwerksleistung in den EU-Staaten 2024 allein durch Solar und Wind um weitere 77.000 MW (77 GW). Davon entfallen auf den EU-Zubau an neuen Solaranlagen insgesamt 62.000 MW (62 GW) und auf die Windkraft 15.000 MW (15 GW).
Mit dem Zubau an neuen Wind- und Solaranlagen können laut EU-Mitteilung jährlich rd. 14 Mrd. m³ Gas eingespart werden.
Ende 2024 klettert die gesamte PV-Leistung in der EU auf 323.000 MW (323 GW), die Windkraftleistung (onshore und offshore) steigt auf 234.000 MW (234 GW). Die EU-Angaben basieren auf Daten von Eurostat, Solarpower Europe sowie Wind Europe.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
19.12.2024



