Deutsche Windtechnik installiert Höhen-Sicherungsgeräte im Offshore-Windpark von RWE
Sonderanfertigung für RWE ist zertifiziert
Das Höhensicherungsgerät "Sealed Blok" von Capital Safety soll beim Übergang vom Schiff über die Leiter auf die Plattform der Windenergieanlage (WEA) Schutz vor Absturz und der Gefahr des Ertrinkens bieten. Um das Höhensicherungsgerät am sogenannten Jackup-Fundament optimal zu positionieren, montiert die Deutsche Windtechnik im ersten Arbeitsschritt eigens für diesen Zweck konzipierte "Davit-Ausleger" am oberen Ende der Jackup-Leitern. Das Höhensicherungsgerät wird dann direkt am Davit-Ausleger angeschlagen, so dass es mit seinem auf 15 Meter ausziehbaren Edelstahlseil immer senkrecht über dem Anwender steht. "Der Davit-Ausleger ist eine Sonderanfertigung für RWE Innogy, die gemeinsam von Capital Safety und uns entwickelt wurde. Unsere Erfahrungen im Bereich Anlagensicherheit und unsere Normenkenntnisse haben entscheidend zum Erfolg der Zertifizierung beigetragen", beschreibt Landwehr das Vorgehen. Auch die anderen Bestandteile des Systems "Sealed Blok" sind entsprechend der dafür gültigen Normen zertifiziert.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen