Offshore-Windenergie: Branche braucht Verlässlichkeit
Energiewende ohne Offshore nicht umsetzbar
Die Anlagenhersteller sehen in der Offshore-Windenergie einen essenziellen Baustein der Energiewende, erklärte Dr. Felix Ferlemann, CEO der Windsparte von Siemens. Die Kostensenkungspotenziale der Offshore-Windenergie seien noch erheblich, da sich diese Technologie erst am Anfang ihrer Entwicklung befinde. Diese Potenziale könnten aber nur durch eine stabile und profitable Projektpipeline gehoben werden. Die Stiftung Offshore-Windenergie habe dazu gemeinsam mit weiteren Verbänden und der Wirtschaft eine Studie beauftragt, deren Ergebnisse bis zum Sommer 2013 vorliegen.
Auf Worte Taten folgen lassen
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Rede auf der Nationalen Maritimen Konferenz die Bedeutung der maritimen Wirtschaft betonte und sich wie Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler eindeutig zum Ausbau der Offshore-Windenergie bekannte, fordern Branche und Küstenländer die Regierung auf, den Worten auch Taten folgen zu lassen.
"Im Rahmen der Konferenz wurde deutlich, dass Offshore-Windkraft nicht nur für die Umsetzung der Energiewende unverzichtbar ist, sondern auch die Zukunft der maritimen Wirtschaft maßgeblich von ihr abhängt", betonte Jörg Kuhbier, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Offshore-Windenergie. "Die Politik muss nun den Handlungsempfehlungen folgen, die wir im Rahmen der Konferenz erarbeitet haben, damit sich die wirtschaftliche Dynamik der Stromversorgung auf dem Meer endlich entfalten kann. Die Offshore-Windindustrie ist längst zu einem wichtigen Wirtschafts- und Wachstumsfaktor nicht nur für die Küstenländer sondern für die gesamte Volkswirtschaft geworden", erklärte Kuhbier.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema Offshore-Windenergie
Offshore-Windenergie: Vattenfall und SWM weihen Errichterschiff ein
Stiftung Offshore-Windenergie will EEG-Debatte durch Studien versachlichen
Offshore-Messe WINDFORCE 2013
Infoseite der Bundesregierung zur Offshore-Windenergie
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen