Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

HOCHTIEF baut Offshore-Engagement aus

Essen - HOCHTIEF Solutions und Ventizz Capital Partners haben mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Februar 2012 ein Joint Venture-Unternehmen zur Entwicklung von Offshore-Windparks gegründet. Beide Partner halten an der Gesellschaft HOCHTIEF Offshore Development Solutions S.à.r.l. je 50 Prozent. Geschäftsmodell des Unternehmens ist es, Konzessionen für Offshore-Windparks zu erwerben, diese zu entwickeln und vor Baubeginn mit der damit verbundenen Wertsteigerung an künftige Betreiber wie Energieversorger und Stadtwerke, Finanzinvestoren und große Industrieunternehmen zu veräußern. Eigene Offshore-Windparks will das Unternehmen dagegen nicht errichten. Ein zentrales Ziel des Joint-Ventures ist es, die spätere Errichtung der Windparks so vorzubereiten, dass die Risiken für Mehrkosten und Verzögerungen erheblich reduziert werden.

HOCHTIEF erbringt bereits für mehrere deutsche Offshore-Parks Bau- und Logistikdienstleistungen. Zudem verfügt das Unternehmen nach eigenen Angaben über umfangreiche Erfahrungen im Hafenbau, im maritimen Tiefbau sowie in der Offshore-Logistik und baut derzeit mit einem Partner eines der leistungsstärksten Offshore-Errichterschiffe der Welt, die "Innovation".

Ventizz Capital Partners ist ein Private Equity Investor im deutschsprachigen Raum für technologieorientierte Wachstumsunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Zielunternehmen und deren Wachstum. Mit der Gründung des Joint Ventures setzt Ventizz den Ausbau seines Geschäftsfelds Offshore Wind fort. Das Unternehmen hatte im November 2011 mit dem Erwerb des Nordsee-Windparks Nautilus II begonnen.

HOCHTIEF Offshore Development Solutions plant bereits ein erstes Projekt: Im Anschluss an die Gründung bringt Ventizz den Offshore Windpark Nautilus II in das Unternehmen ein. Die PNE Wind AG hatte Nautilus II im vergangenen Jahr an Ventizz veräußert und wird die Entwicklung noch bis zur Genehmigung durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) begleiten. HOCHTIEF Offshore Development Solutions hat nach eigenen Angaben zudem vier weitere Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nord- und Ostsee (AWZ) im Fokus.

17.02.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen