Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV

Parkwind baut in Deutschland den Offshore Windpark Arcadis Ost I (275 MW) und in Irland die Oriel Windfarm (375 MW). In Belgien selbst betreibt Parkwind die belgischen Offshore Windparks Belwind (171 MW), Northwind (216 MW), Nobelwind (165 MW) und Northwester 2 (219 MW).
Der Abschluss der Transaktion mit einem Volumen von knapp 1,55 Mrd. Euro wird im Laufe des Jahres 2023 erwartet und unterliegt den üblichen Bedingungen in Bezug auf die Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und anderen Regulierungsbehörden.
Jera und Virya prüfen zudem die Möglichkeiten einer Virya Minderheitsbeteiligung an den belgischen Windparks von Parkwind und eine Zusammenarbeit bei zukünftigen Projekten in Belgien.
Das japanische Unternehemn Jera ist ein 50:50 Joint Venture zwischen den japanischen Energieunternehmen Tepco Fuel & Power (Tochter der Tokyo Electric Power Company) und Chubu Electric Power.
© IWR, 2023
Job: Technische Universität Dortmund sucht Wissenschaftliche Projektleitung „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Energiehandel
24.03.2023