Offshore-Windpark Arcadis Ost: Parkwind und Bladt unterzeichnen Vertrag für Umspannwerk

Leuven, Belgien - Der belgische Offshore-Windparkbetreiber Parkwind und das dänische Stahlbauunternehmen Bladt Industries haben eine Vereinbarung über die Konstruktion, Fertigung und Installation der parkeigenen Umspannplattform des Offshore-Windparks Arcadis Ost 1 in der deutschen Ostsee unterzeichnet.
Die Plattform wird gemeinsam mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz für die Anbindung der Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee, entwickelt und betrieben. Bladt Industries wird das komplette Umspannwerk für Parkwind liefern, mit den beiden dänischen Unternehmen Semco Maritime und ISC Engineering als Schlüsselpartnern. Semco Maritime wird für den Entwurf und die Implementierung der gesamten elektrischen Systeme verantwortlich sein, während die strukturelle Konstruktion von ISC Engineering geliefert wird.
An dem Standort des 19 km nordöstlich der Insel Rügen geplanten Offshore-Windparks soll voraussichtlich 2022 mit den Offshore-Installationsarbeiten begonnen werden.
© IWR, 2023
EJ: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Leitungs- und Kabelbau (w/m/d) Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
05.05.2020