Gemeinden erhalten Windstrom-Dividende: Enova feiert Schlüsselübergabe im Windpark Jembke mit Nordex-Windturbinen

Braunschweig - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Windpark Jembke eingeweiht worden. Mit einem symbolischen Schlüssel übergab BayWa r.e. den Windpark an den neuen Eigentümer an das Windenergie-Unternehmen Enova.
Die drei Nordex-Anlagen mit einer Leistung von 15,3 MW werden in Zukunft rd. 32 Mio. kWh Windstrom jährlich erzeugen. Betrieben wird der Windpark durch die Enova Value. Björn Burau, Geschäftsführer und CFO der Enova-Gruppe, nahm den symbolischen Schlüssel für den Windpark entgegen. Der Entwickler, Investor, Betreiber und Serviceanbieter für Windenergieprojekte hatte die Anlagen 2024 von BayWa r.e. erworben.
Nach einer detaillierten Planungsphase und der Genehmigung durch den Landkreis Gifhorn konnten im Frühjahr 2024 die Bauarbeiten starten. Rund ein Jahr später sind alle drei Anlagen vollständig errichtet. Bis sie den Betrieb aufnehmen werden noch letzte Funktionstests durchgeführt. Diese garantieren einen reibungslosen Betrieb, der in Zukunft durch Enova verantwortet wird.
Enova wird die Gemeinden im Umkreis von 2,5 km um den Windpark an den Erlösen aus dem Verkauf des erzeugten Stroms beteiligen. Das ist laut Erneuerbare-Energien-Gesetz mit 0,2 Cent pro Kilowattstunde (KWh) möglich. Auf ein Jahr gerechnet bedeutet das Mehreinnahmen von ungefähr 60.000 Euro, anteilig aufgeteilt auf die umliegenden Gemeinden.
Darüber hinaus investiert Enova auch in den angrenzenden Windpark Boldecker Land: Die Anlagen dort sind in die Jahre gekommen. Deshalb plant Enova, diese im Rahmen eines Repowerings durch moderne und leistungsstärkere Windkraftanlagen zu ersetzen.
Patrick Rymas, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Boldecker Land, lobte die Einbindung der Bürger in das Projekt: „Die Entwicklung des Windparks Jembke hat gezeigt, wie die Energiewende auf kommunaler Ebene gelingen kann – mit Rücksicht auf die Region und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ich freue mich besonders, dass viele Anwohnerinnen und Anwohner den Weg des Projekts aktiv begleitet haben und wir heute gemeinsam diesen Erfolg feiern können.“
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1 GW Solar‑ und 100 MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
03.06.2025