Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

Fotolia 52430002 L 1280 256

Logo ENOVA Power GmbH

ENOVA Power GmbH


Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee
Ansprechpartner/in: Zentrale
Telefon: 04953 / 92 90-0
Telefax: 04953 / 92 90-29
Internet: www.enova.de
E-Mail: Anfrage senden

 



Firmenprofil

Erneuerbare Energien sind seit über 35 Jahren unsere Leidenschaft. Deshalb treiben wir, die ENOVA Power GmbH, als Entwickler, Investor und Betriebsführer an unseren Standorten in Bunde und Hamburg die Stromerzeugung Deutschlands aus erneuerbaren Energien voran. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickeln wir Windparks, investieren in Alt-Anlagen und repowern diese. Derzeit versorgen wir 600.000 Haushalte mit grünem Strom. Bis 2026 wollen wir außerdem 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investieren.

Mit unseren drei Geschäftsfeldern haben wir uns breit aufgestellt und decken das gesamte Leistungsspektrum rund um das Thema Windenergie ab. Denn: Unsere Schwestergesellschaft ENOVA Service GmbH verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen zusätzlich die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit und rundet so unser Produktportfolio ab.


Geschäftsfelder

  • Projektentwicklung (Windenergieprojekte onshore und offshore)
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung
  • Investment & Asset Management
  • Repowering
  • Service


Produkte / Dienstleistungen


Jobs bei ENOVA Power GmbH


Position / Art Dienstort Ansprechpartner


ENOVA Power GmbH-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst


ENOVA und UKA bündeln Kräfte für Repowering im Windpark Aschhausen bei Bad Zwischenahn

18.06.2025 | Bad Zwischenahn (iwr-pressedienst) - ENOVA und die Unternehmensgruppe UKA haben einen Kooperationsvertrag für ein Repowering in der Gemeinde Bad Zwischenahn unterzeichnet. Das Ziel: Die bestehende Windenergieinfrastruktur zu modernisieren und die Windpark-Leistung von derzeit 7,2 MW auf bis zu 48 MW... weiter...


ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.

16.06.2025 | Brakel, Nordrhein-Westfalen (iwr-pressedienst) – Der deutsche Entwickler, Investor und Betreiber ENOVA hat das Windenergieprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von rund 45 MW von BayWa r.e. erworben. Mit dieser Transaktion baut ENOVA sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien ... weiter...


Schlüsselübergabe im Windpark Jembke

03.06.2025 | Braunschweig/Jembke (iwr-pressedienst) - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Windpark Jembke mit einem Festakt eingeweiht worden. Mit einem symbolischen Schlüssel übergab BayWa r.e. den Windpark an den neuen Eigentümer, das Windenergie-Unternehmen ENOVA. Die Fertigstellung des Windparks in Jemb... weiter...


ENOVA nimmt Repowering-Projekt Börger-Breddenberg in Betrieb

28.04.2025 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Mit der Inbetriebnahme von vier neuen Windenergieanlagen im Windpark Börger-Breddenberg (Landkreis Emsland) hat ENOVA ein weiteres Vorzeigeprojekt realisiert. Die neuen Anlagen erreichen eine installierte Gesamtleistung von 22,2 MW und liefern jährlich rund 65.000 MWh ... weiter...


ENOVA erweitert Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein auf über 200 MW

24.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value stärkt ihre Positionen in einem der windstärksten Bundesländer Deutschlands: Mit dem Erwerb eines Alt-Windparks von privaten Verkäufern baut das Unternehmen sein Repowering-Portfolio in Schleswig-Holstein auf mehr als 200 MW aus. Der neu erworbene Sta... weiter...


Nachfolgeplanung erfolgreich abgeschlossen: Änderungen in der Gesellschafterstruktur bei ENOVA

13.02.2025 | Bunde (iwr-pressedienst) - Die ENOVA-Gruppe hat zum 35-jährigen Firmenjubiläum ihre Nachfolgeplanung erfolgreich abgeschlossen: Firmengründer Helmuth Brümmer hat alle restlichen Firmenanteile an Hauke Brümmer, CEO des ostfriesischen Familienunternehmens, veräußert und übertragen. Bereits in den ... weiter...


Touchdown: ENOVA Value und Prokon starten strategische Repowering-Partnerschaft in Sachsen-Anhalt

06.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Im Rahmen einer neugeschlossenen Partnerschaft haben die ENOVA Value und der Windenergie-Spezialist Prokon gemeinsam Alt-Windparks mit einem Repowering-Potenzial von über 100 MW in Sachsen-Anhalt erworben. Am Mittwoch fand die Vertragsunterschrift zum Erwerb zweier Wi... weiter...


Die ENOVA Value erwirbt Windpark-Portfolio mit 130 MW Repowering-Potenzial

04.02.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Ein starker Start ins neue Jahr: Mit dem Erwerb dreier Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg sichert sich die ENOVA Value nicht nur ein Repowering-Potenzial von mehr als 130 MW, sondern baut auch ihre Präsenz in Deutschland weiter aus. Im Rahmen eines Share-Deal... weiter...


Kauf des Windparks Hiddels: ENOVA erweitert Windparkportfolio im „ENOVA-Land“

12.12.2024 | Hamburg/Bunde (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value hat den Windpark Hiddels sowie die dazugehörige Repowering-Genehmigung von einem Kommanditfonds, verwaltet durch GSW Gold Solar Wind Management, übernommen. Damit baut das Unternehmen seinen Windparkbestand in seiner Heimatregion – dem „ENOVA-Land“ ... weiter...


ENOVA übernimmt Windparks mit bis zu 100 MW Repowering-Potenzial von Statkraft

05.11.2024 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die ENOVA Value hat erneut ihre Position als einer der führenden Akteure im Bereich des Repowerings ausgebaut: Durch die Übernahme von acht Alt-Windparks von Statkraft steigt die Repowering-Pipeline des Unternehmens um weitere 100 MW in Deutschland. Vergangene Woche ... weiter...



Weitere Pressemitteilungen - zur ENOVA Energieanlagen-Pressemappe

Anzeige: Für den Inhalt des Firmenprofils ist allein »ENOVA Power GmbH« verantwortlich!