Windenergie: Versicherer Gothaer erkennt drohnengestützte Blitzschutz-Messung an

Die patentgeschützte Technologie (EP 3 596 570 B1) für die Inspektion und die berührungslose Blitzschutz-Prüfung von On- und Offshore Windenergieanlagen führt die Funktionsfähigkeit einer Blitzschutz-Anlage schneller, günstiger und genauer durch, teilte Topseven mit.
„Unsere Drohne ist mit einem Sensor zur Feldmessung ausgestattet. Die so durchgeführte Messung kann die Funktionsfähigkeit einer Blitzschutz-Anlage mit Hilfe einer speziellen Messtechnik sowie mathematisch-algorithmischer Verarbeitung schneller, effizienter und genauer feststellen. Auch die Lokalisierung von möglichen Schadstellen ist mit dem TOPseven-Verfahren präzise möglich und für eine Reparatur auch im Nachhinein nachvollziehbar“, erläutert Knud Rissel, Geschäftsführer bei Topseven.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Pfalzsolar GmbH sucht Projektleiter O&M Photovoltaik (m/w/d) Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
09.06.2022