Transformatoren für Offshore Windturbinen: Thyssenkrupp erhält Rekordauftrag von Siemens Energy

Essen - Thyssenkrupp Electrical Steel hat von Siemens Energy den bisher größten Lieferauftrag für den Stahl Bluemint Powercore erhalten. Dieser CO2-reduzierte Stahl soll in rund 700 Transformatoren in den Gondeln der Offshore-Windkraftanlagen von Siemens Gamesa eingesetzt werden. Die Lieferung erfolgt über drei Jahre bis Ende 2026 an das Werk Weiz in Österreich.
Diese Transformatoren werden später in den Offshore-Windkraftwerken von Siemens Gamesa in Deutschland, Großbritannien und Frankreich zum Einsatz kommen. Das erste Projekt, das mit diesen CO2-reduzierten Transformatoren ausgestattet wird, ist der Offshore-Windpark Moray West von Ocean Winds in Großbritannien, teilte Thyssenkrupp mit.
Die CO2-Reduktion wird durch den Einsatz eines speziell aufbereiteten Schrottrecyclingproduktes im Hochofen am Thyssenkrupp Steel Standort Duisburg erreicht und führt dazu, dass weniger Kohle für den Reduktionsprozess im Hochofen benötigt wird.
Thyssenkrupp geht bei der Umstellung und Transformation zukünftig noch einen Schritt weiter. Ziel ist es, mit dem Transformationsprojekt tkH2Steel den gesamten Produktionsprozess klimaneutral zu stellen. Dazu baut Thyssenkrupp Steel am Standort Duisburg eine Direktreduktionsanlage, die ab 2027 durch den Einsatz von Wasserstoff und erneuerbarem Strom auch weltweit CO2-Emissionen einsparen wird.
© IWR, 2025
Energiejob: EG Engelsberg eG sucht Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
21.02.2024

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte