Neue H2-Handelsplattform an der EEX: Hintco und EEX kooperieren und unterzeichnen Absichtserklärung
© Adobe Stock / FotoliaLeipzig - Die führende Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat eine Plattform entwickelt, die staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren die technische Umsetzung von Verkaufsauktionen und anderen Handelsformaten für Wasserstoff und Wasserstoff-Derivate ermöglichen soll.
Mit dem Leipziger Unternehmen Hintco, einem Tochterunternehmen der H2Global Stiftung, hat die EEX den ersten Auftraggeber für die Nutzung der Plattform gewonnen. Beide Unternehmen unterzeichneten jetzt eine entsprechende Absichtserklärung. Damit kann Hintco Auktionen für grünen Wasserstoff und dessen Derivate wie Ammoniak, Methanol und Flugbenzin wettbewerblich, transparent und diskriminierungsfrei durchführen.
Durch das Zusammenführen und Bündeln von Angebot und Nachfrage in standardisierten Produkten mit einjährigen Lieferperioden, wie es das durch die Hintco umgesetzte H2Global-Konzept vorsieht, soll kontinuierlich Transparenz im Markt für erneuerbaren Wasserstoff geschaffen und aufrechterhalten werden. Erste Auktionen von Hintco über die EEX-Wasserstoff-Plattform könnten Ende 2024 erfolgen.
„Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung und Dekarbonisierung unserer Industrien. Der Aufbau einer Handelsplattform ist ein wichtiger Meilenstein, um Wasserstoff in den Markt zu integrieren. Der auch durch die EU und zunehmend global anerkannte H2Global-Ansatz ermöglicht in diesem Zusammenhang den Aufbau eines liquiden Marktes mit starken Preissignalen für erneuerbaren Wasserstoff“, unterstreicht EEX CEO Peter Reitz die Bedeutung für die Börse.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken
Preistreiber Dienstleistungen: Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember 2024 auf 2,6 Prozent
Ende 2024: Kanada schaltet Atomkraftwerk Pickering 4 endgültig ab
Farm-Down Programm: Ørsted schließt Verkauf von Anteilen an vier britischen Offshore-Windparks an Brookfield ab
E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
27.06.2023