Ideenwettbewerb des BMWi: Reallabor Westküste 100 reicht Vollantrag ein

Unter den prämierten Projekten befand sich auch das Projekt Reallabor Westküste 100. Am 31.03.2020 haben die Partner-Unternehmen des Reallabor-Projektes Westküste 100 jetzt den Vollantrag mit detaillierter Projektbeschreibung beim Projektträger Jülich eingereicht. Damit hat die branchenübergreifende Partnerschaft aus EDF Deutschland, Holcim Deutschland, OGE, Ørsted Deutschland, Raffinerie Heide, Stadtwerke Heide, Thüga und ThyssenKrupp Industrial Solutions - gemeinsam mit der Entwicklungsagentur Region Heide und der Fachhochschule Westküste - einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nun obliege die Prüfung des Antrags dem Projektträger Jülich gemeinsam mit dem BMWi, so die Projektpartner.
Mit dem Projekt Reallabor Westküste 100 soll in Schleswig-Holstein eine regionale Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab entstehen. Herzstück des Projektes ist der Forschungs- und Entwicklungsansatz, aus Offshore-Windenergie grünen Wasserstoff zu produzieren und die dabei entstehende Abwärme und den Sauerstoff zu verwenden. Im Anschluss soll der grüne Wasserstoff sowohl für die Produktion klimafreundlicher Treibstoffe für Flugzeuge genutzt als auch in Gasnetze eingespeist werden. Für die Treibstoffherstellung wird Wasserstoff aus der Elektrolyse und unvermeidbares CO2 aus der regionalen Zementproduktion in Schleswig-Holstein für den Herstellungsprozess eingesetzt.
© IWR, 2023
Stellenangebot: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d) 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
15 MW-Flaggschiff Turbine: Vestas sichert sich Großauftrag für EnBW Offshore Windpark He Dreiht
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
07.04.2020