Großprojekt in Schweden: Wpd und Lhyfe produzieren gemeinsam grünen Wasserstoff

Köln - Wpd und das Wasserstoffunternehmen Lhyfe haben eine Absichtserklärung über ein Wasserstoffprojekt in Schweden abgeschlossen.
Gemeinsam wollen die Wpd-Projektgesellschaft Storgrundet Offshore AB und Lhyfe eine große Wasserstoffproduktionsanlage in der Nähe des geplanten Offshore-Windparks Storgrundet im Industriegebiet der Gemeinde Söderhamm errichten. Eine Direktverbindung der Wasserstoffproduktion zum Windpark, dessen Leistung bei 1.000 MW liegen soll, gewährleistet dabei den Bezug ausschließlich erneuerbarer Energie.
Die angestrebte installierte Kapazität der Elektrolyseure von 600 MW macht das Projekt zu einem der größte Wasserstoffgasprojekte, die in Schweden und Europa bislang angekündigt wurden. In Zukunft könnten mit der Anlage täglich bis zu 240 Tonnen grüner Wasserstoff für den Industrie- und Verkehrssektor produziert werden. Die Anlage soll ab 2025 im Zuge mehreren Projektphasen errichtet werden.
Die guten Windverhältnisse sowie die ehrgeizigen Klimaziele in Schweden bieten nach Einschätzung von Luc Graré, Head of International Business von Lhyfe sehr gute Voraussetzungen für den Erfolg des Projekts. „Die Zusammenarbeit mit Wpd und die Anbindung an das Windprojekt Storgrundet schaffen ein großes Potenzial für die Dekarbonisierung entsprechender Industrien und des Verkehrssektors“, so Graré weiter.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
12.04.2022