Doppelfunktion: Stephan Brand übernimmt Abteilungsleitung bei Juwi O&M und Windwärts

Die nun gefundene Stellenbesetzung unterstreiche die Absicht der beiden MVV-Tochterunternehmen, im Bereich Betriebsführung sowie Service und Wartung enger zusammen zu arbeiten und Synergien zum Vorteil der Kunden zu nutzen, teilten Juwi und Windwärts mit. Stephan Brand wird seine Tätigkeit zu gleichen Teilen für die beiden Firmen leisten. Er berichtet an Jörg Blumenberg, Geschäftsführer der Juwi O&M, sowie an Martin Greschik, Leiter der Betriebsführung bei Windwärts. „Wir freuen uns sehr, mit Stephan Brand einen ausgewiesenen Experten der Energietechnik für diese verantwortungsvolle Position gefunden zu haben“, begrüßen Blumenberg und Greschik den neuen Abteilungsleiter.
Stephan Brand (Jahrgang 1966) hat nach der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker an der Fachhochschule Karlsruhe „Elektrische Energietechnik“ studiert und als Diplom-Ingenieur (FH) abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete er mehr als 28 Jahre für die ABB AG in Mannheim. Zuletzt war Stephan Brand bei ABB für die Abwicklung der Kraftwerks- und Wasserprojekte zuständig und unter anderem für die Umsetzung der Energieflussregelung im Offshore-Windpark „Kriegersflak“ zwischen Deutschland und Dänemark verantwortlich. „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen bei Juwi und Windwärts. Für mich bedeutet dieser Schritt eine Entscheidung für die Zukunft - von der Kohleverstromung hin zur Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien“, so Brand.
© IWR, 2023
Aktuelle Stellenangebote von Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
06.05.2021