Bauabschnitt fertig: Tennet baut Westküstenleitung weiter aus
© FotoliaBayreuth - Der Bau der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der heute (13.09.2019 offiziell in Betrieb genommene zweite Abschnitt der Westküstenleitung hat eine Länge von 22,7 Kilometern mit 62 Masten und verläuft zwischen den beiden neu errichteten Umspannwerken Süderdonn und Heide/West.
Der Bau dieses Abschnitts erfolgte in enger und guter Zusammenarbeit zwischen TenneT und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz AG). Auf fast der kompletten Leitungsstrecke (20,4 km) wird die bestehende 110-kV-Leitung der SH Netz AG auf den neuen Masten mitgenommen. Die Masten der bisherigen 110-kV-Leitung werden demontiert.
Der Abschnitt 1 (Brunsbüttel – Süderdonn, rund 14 Kilometer) ist bereits seit Dezember 2016 in Betrieb. Der Rückbau der ehemals vorhandenen 110-kV-Leitung ist in dem Bereich abgeschlossen. Mit dem Bau des Abschnitts 3 (Heide – Husum, knapp 46 Kilometer) wurde im September 2018 begonnen, die Inbetriebnahme ist für Q3/ 2021 geplant. Die Fertigstellung des Abschnitts 4 (Husum – Klixbüll, rund 38 Kilometer) wird voraussichtlich in Q3/2022 erfolgen.
Im Abschnitt 5 (Klixbüll – Grenze Dänemark, circa 16 bis 18 Kilometer) wurde das Bürger-Dialogverfahren bereits im März 2018 begonnen. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts ist bis 2023 geplant.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken
Preistreiber Dienstleistungen: Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember 2024 auf 2,6 Prozent
Ende 2024: Kanada schaltet Atomkraftwerk Pickering 4 endgültig ab
Farm-Down Programm: Ørsted schließt Verkauf von Anteilen an vier britischen Offshore-Windparks an Brookfield ab
E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
13.09.2019