VDMA Power Systems: Vorstand wählt Heike Bergmann zur neuen Vorsitzenden

Bergmann kennt den Fachverband aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als stellvertretende Vorstandsvorsitzende bereits sehr gut und hat klare Vorstellungen über die zukünftige Arbeit des Fachverbandes: „Der deutsche und europäische Energieanlagenbau hat derzeit noch die Technologieführerschaft in vielen Bereichen. Wenn das so bleiben soll, müssen Politik und Industrie hart daran arbeiten, innovative Lösungen daheim in unserem Leitmarkt und in Exportmärkten zur Anwendung zu bringen“. Klimaschutz brauche Mut auch zu Veränderungen am Marktrahmen und zum Eingehen von Risiken, gerade in wachsenden Exportmärkten, in denen der Energieanlagenbau im harten Wettbewerb mit China und anderen Exportnationen stehen.
„Wir freuen uns, mit Heike Bergmann und Alex Robertson wieder profilierte und erfahrene Manager als Vorstandsvorsitzende und Stellvertreter unseres Fachverbands gewonnen zu haben. Im Namen des ganzen Vorstands danken wir Dr. Markus Tacke noch einmal für sein großes Engagement und die tolle Zusammenarbeit“, so Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems über die Wahl.
© IWR, 2023
Stellenangebot: GSI GebäudeService und Immobilienverwaltung Neu-Ulm GmbH sucht Nachhaltigkeits- / Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
20.10.2020