Neuer Senior Advisor: Ex-Banker Wolf-Rüdiger Stahl verstärkt bei Capcora das Finance Team
© CapcoraFrankfurt am Main - Der deutsche Projektfinanzierungsmarkt für Erneuerbare Energien steht derzeit vor einem Umbruch. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora erwartet in den kommenden Monaten und Jahren einen sprunghaft ansteigenden Zubau von Solar- und Windprojekten auf Basis von Stromabnahmeverträgen (PPA), der viele Marktteilnehmer finanzierungstechnisch vor Herausforderungen stellen könnte.
Capcora verstärkt sich vor diesem Hintergrund mit einem weiteren Finanzierungsspezialisten aus dem Energie- und Infrastrukturbereich. Seit Anfang September 2022 unterstützt Ex-Banker Wolf-Rüdiger Stahl im Rahmen einer Kooperation das Team von Capcora als Senior Advisor.
Der gebürtige Schwabe bringe 30 Jahre Erfahrung aus der Bankenwelt mit und hat sich dort insbesondere der Finanzierung von Energie- und Netzinfrastrukturen gewidmet, so Capcora. Bis Ende 2020 leitete Stahl den neu aufgebauten Zielmarkt “Infrastruktur und Versorgung” der Deutschen Anlagen Leasing (DAL) als Bereichsleiter. Zuvor war er bei einer Reihe an deutschen und internationalen Banken in leitenden Positionen mit Schwerpunkt Projektfinanzierung tätig, u.a. bei der Banque Paribas, DG-Bank, Landesbank Rheinland-Pfalz sowie der LBBW. Seit Juni 2022 berät Stahl seine langjährigen Partner, Investoren, Projektentwickler, Banken und Interessenten aus seinem Netzwerk in der Umsetzung ihrer Energieprojekte aus der Selbständigkeit.
„Wir freuen uns, dass wir mit Wolf einen bekannten und erfahrenen Banker aus dem Erneuerbaren Energien Sektor als Mitstreiter gewinnen“, begrüßen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von Capcora Jochen Magerfleisch und Alexander Kuhn den Neuzugang. Fehlendes Strukturierungs-Know-how für PPA Projekte könne zu einem Finanzierungengpass führen. Gemeinsam mit Stahl werde Capcora Kräfte bündeln und sowohl Projektentwickler, Investoren und Initiatoren wie auch Finanzierungsinstitute bei dieser Herausforderung mit einem intelligenten Ansatz zu unterstützen, so Magerfleisch und Kuhn weiter.
„Ich freue mich besonders, dass ich das Team von Capcora in dieser spannenden Zeit unterstützen kann und meinem Beitrag zur Realisierung der Energiewende leisten kann“, so Stahl mit Blick auf seinen neuen Job als Senior Advisor.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw
Auftrag für Stralsunder Ostseestaal: Helgoland erhält vollelektrische Fähre für 95 Passagiere
20.000 E-Ladepunkte bis 2030: EnBW baut Schnellladeparks für E-Autos in Niedersachsen, Hessen und Bayern weiter aus
US-Inflation Reduction Act (IRA): Nel ASA erhält fast 200 Mio. Dollar für Wasserstoff-Elektrolyseur-Gigafabrik in Michigan
Wind neue Energiequelle Nr. 1: Windenergie überholt in Großbritannien erstmals Strom aus Gaskraftwerken
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
08.09.2022