Flexible Leistung: Siemens Gamesa steigert Ertrag der 5.X Windkraftanlagen-Plattform

Durch das Upgrade der 5.X Plattform wird eine flexible Nennleistung von 5,6 bis 6,6 MW Leistung erreicht. Diese Plattform kann mit den 155 bzw. 170 m langen Rotoblättern kombiniert werden.
Das Unternehmen unterzeichnete seinen ersten Vertrag für die Siemens Gamesa 5.X-Plattform für das 231-MW-Projekt Skaftaasen in Schweden Ende 2019. Seitdem hat das Unternehmen ein Volumen von fast 3 GW der Plattform an Kunden von Skandinavien bis Brasilien verkauft.
© IWR, 2023
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Energiejob: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejob: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
16.09.2021