Vollproduktion bis Ende 2023: Vattenfalls Offshore Windpark Vesterhav Syd produziert ersten Strom

Stockholm - Am 10. November 2023 wurde der erste Strom aus Vattenfalls Offshore-Windpark Vesterhav Syd in das dänische Stromnetz eingespeist. "Es ist eine große Erleichterung, endlich Strom aus Vesterhav Syd liefern zu können. Das erfüllt uns mit großem Stolz", sagt Mathilde Damsgaard, Vattenfalls Projektleiterin für die Offshore-Windparks Vesterhav Syd und Nord.
Insgesamt sind vor der Nordwestküste Dänemarks 41 Offshore-Windturbinen mit je 8,4 MW Leistung errichtet worden, 20 Turbinen in Vesterhav Syd mit 168 MW und 21 Turbinen in Vesterhav Nord mit 176 MW Leistung. Vattenfall führt jetzt die letzten elektrischen Anschlussarbeiten durch.
Derzeit erzeugen zwei der Turbinen von Vesterhav Syd Strom, während die übrigen 18 in den nächsten Wochen nach und nach an das Stromnetz angeschlossen werden sollen. Inzwischen arbeitet Vattenfall daran, auch die Turbinen des Offshore-Windparks Vesterhav Nord an das Stromnetz anzuschließen. Für beide Windparks gilt eine Frist bis zum Jahresende 2023 für den vollständigen Netzanschluss.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
14.11.2023

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien