Stadtwerke: Trianel startet Kooperations-Netzwerk „FlexStore“

Die Stadtwerke sollten sich rechtzeitig jenseits des Commodity-Vertriebs eine neue Marktrolle als Flexibilitätsmanager für ihr Versorgungsgebiet aufbauen, so Trianel. Entstehende Geschäftsfelder sollten sich die Stadtwerke frühzeitig erschließen, um den Markteinstieg nicht zu verpassen.
Bis 2030 soll in Deutschland der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch auf mindestens 65 Prozent steigen. „Der Schlüssel liegt im Flexibilitätsmanagement auf Verteilnetzebene, in der klugen Steuerung der fluktuierenden Erzeugung der Erneuerbaren und der Verbrauchsseite, in der Bereitstellung von Speicherkapazitäten sowie in der Kopplung der Sektoren,“ so Sven Becker, Sprecher der Trianel-Geschäftsführung.
In der ersten Phase des auf drei Jahre angelegten Netzwerks soll zunächst der Wissensaufbau und -transfer unter den FlexStore-Mitgliedern gefördert werden. In den weiteren Phasen von FlexStore verfolgt Trianel das Ziel, tragfähige Geschäftsmodelle zu erarbeiten und Pilotprojekte im Rahmen der deutschlandweiten Forschungsförderung zu realisieren.
© IWR, 2023
Energiejob: Jörg Herrmann - Die Personalberater eK sucht Leiter/in (w/m/d) Gasvertrieb und Wärmeversorgung Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Head of Strategic Grid Connections (m/f/x) worldwide Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
21.01.2020