Schwimmende Fundamente: Navantia-Windar beliefert britischen Windpark

Madrid Spanien – Das spanische Joint Venture Navantia-Windar hat von Cobra Wind International Ltd., einer Tochtergesellschaft von “Cobra Instalaciones y Servicios”, den Auftrag für die Herstellung und Lieferung von 5 schwimmenden Offshore-Windfundamenten erhalten. Die Fundamente sind für 5 MHI Vestas-Anlagen vom Typ V164 mit einer Leistung von jeweils 9,5 Megawatt (MW) bestimmt, die im britischen Offshore-Windpark Kinkardine errichtet werden sollen. Der Standort des Projektes befindet sich ca. 15 Kilometer südöstlich von Aberdeen in Großbritannien.
Die Herstellung der Fundamente soll im Mai 2019 mit dem Schneiden und Umformen der Platten auf dem Windar-Gelände in Avilés beginnen und anschließend in einer Produktion in Fene mit der Fertigung der übrigen Komponenten und der Montage der Einheiten bis April 2020 fortgesetzt werden.
Navantia-Windar hat bereits fünf Fundamentstrukturen für das Hywind-Projekte (Statoil, UK) und eine Einheit für den portugiesischen Offshore-Park Windfloat Atlantic (Windplus, Portugal) geliefert. Das Joint Venture zwischen dem spanischen Rüstungs- und Schiffsbauunternehmen Navantia und dem Turm und Fundamentbau Windar zählt bei schwimmenden Offshore-Fundamenten zu den führenden Unternehmen.
© IWR, 2025
Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Netzausbau nimmt Fahrt auf: Bundesnetzagentur genehmigt letzten Abschnitt von A-Nord
2.000 MW-Stromleitung: Baufortschritt der Stromleitung A-Nord jetzt auch in Nordrhein-Westfalen
Fertigung Batteriesysteme: VW-Tochter Scania übernimmt Industriesparte von Northvolt Systems
Neue Ära der Mega-Offshore Windturbinen: Siemens Gamesa schließt Errichtung der 21,5 MW-Windturbine im dänischen Testzentrum ab
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stellenangebot: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement
26.02.2019