Windservice: WP Systems baut Arbeitsbühnen für die größten Onshore - Windturbinen der Welt
Beim Testlauf an einer der derzeit größten Onshore-Windturbinen,
der V150 (4.2 MW) von Vestas, konnte die WP Systems den erfolgreichen Einsatz der Arbeitsbühne unter Beweis stellen. Zwischen dem Turm und der Spitze des Rotorblattes hat die Arbeitsbühne "System terra" die bisher weiteste Entfernung von 17,5 Meter gemeistert.
Die für die Rotorblattreparatur von Onshore-Anlagen entwickelte Arbeitsbühne ist seit zwei Jahren auf dem Markt erprobt und im Einsatz, teilte die WP Systems mit. Die komplett vor Witterung geschützte Plattform ermöglicht den Technikern, Reparaturen rund um das gesamte Rotorblatt ganzjährig vorzunehmen. Die Arbeiten am Blatt können bei Windstärken von bis zu 12,5 m/s und bei Bedarf 24/7 in einer temperierten und luftfeuchtigkeitsregulierten Umgebung durchgeführt werden.
Anfang März 2020 hat die Arbeitsbühne ihre Funktionalität auch zum ersten Mal an einer Offshore-Turbine vom Typ Siemens SWT-3.6 unter Beweis gestellt.
© IWR, 2023
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
05.05.2020