Stromerzeugung 2021: Ökostrom überholt erstmals Atomstrom in den USA

Erdgas bleibt bei der Stromerzeugung im Jahr 2021 der wichtigste US-Energieträger. Die Stromerzeugung aus Kohle ist zum ersten Mal seit 2014 wieder gestiegen. Die Gesamterzeugung im Stromsektor legte 2021 leicht zu, blieb aber unter dem Rekordjahr 2018.
Der Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in den USA im Jahr 2021 ist hauptsächlich auf mehr Wind- und Solarenergie zurückzuführen. So kletterte die Windstromproduktion um 12 Prozen auf rd. 380 Mrd. kWh (2020: 338 Mrd. kWh). Die Stromerzeugung aus Wasserkraft sank 2021 auf 260 Mrd. kWh (2020: 285 Mrd. kWh) und damit auf den niedrigsten Stand seit 2015. Der Grund ist vor allem die Trockenheit im Westen der USA. Die Stromerzeugung aus Biomasse und Geothermie blieb im Jahr 2021 relativ unverändert.
Die Stromerzeugung aus amerikanischen Kernkraftwerken fiel dagegen im Jahr 2021 mit 778 Mrd. kWh trotz eines Anstiegs des Kapazitätsfaktors auf den niedrigsten Stand seit 2012. Im Jahr 2021 wurde der Reaktorblock 3 des Atomkraftwerks Indian Point (1,0 GW) im Bundesstaat New York stillgelegt.
Ende 2021 waren nach den EIA-Angaben in den USA noch 93 Atomkraftwerke mit einer Leistung von rd. 95.000 MW in Betrieb. Die höchste AKW-Anzahl wurde danach im Jahr 1990 mit 112 US-Atomkraftwerken erreicht, die höchste Leistung im Jahr 2012 mit 101.885 MW und 104 Kernkraftwerken.
© IWR, 2023
Job: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiebeschaffung und Belieferung Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
09.05.2022