Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW

Das erste Fahrzeug ist von Hyzon, einem niederländischen Hersteller von wasserstoffbetriebenen Lkw. Das Fahrzeug wird nach Angaben von Hylane bis Ende 2022 an DB Schenker übergeben.
DB Schenker plant, Anfang 2023 mit ausgewählten Kunden Praxistests auf einigen ausgewählten Strecken zu beginnen und beabsichtigt, das System ab dem 3. Quartal 2023 zu erweitern und zu kommerzialisieren. Das hängt aber u.a. von Faktoren wie der Wasserstoffinfrastruktur und der Marktakzeptanz ab.
Hylane will Brennstoffzellen nicht nur von Hyzon einsetzen. Weitere Brennstoffzellen-Systeme sollen von den Herstellern Bosch, Refire und Hyundai zum Einsatz kommen und getestet werden.
© IWR, 2023
Stellenangebot: sonnen GmbH sucht Teamleiter (m/w/d) Einspeisevergütung / Energieeinspeisung / Business-Operations KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
HZB mit Meilenstein: Forschende steigern Stabilität von Perowskit-Solarzellen - Marktreife rückt näher
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Wasserstoff-Strategie: Deutschland und Australien stärken Energie- und Klimakooperation
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
27.06.2022