Start der Großserien-Fertigung: Bloom Energy steigert Q3-Umsätze – Verluste bleiben noch

Die Q3-Umsätze 2022 kletterten nach Angaben von Bloom Energy auf 292,3 Mio. USD (Q3 2021: 207,2 USD), der Nettoverlust belief sich in Q3 auf 57,1 Mio. USD (Q2 2021: 52,4 Mio. USD). Für das Gesamtjahr 2022 erwartet Bloom Energy Umsätze in einer Bandbreite zwischen 1,1 und 1,15 Mrd. USD, Angaben zum Nettoergebnis werden nicht gemacht.
Bloom Energy will die Produktionskapazitäten nun deutlich hochfahren und von einer kontrollierten Produktion hin zu einer großvolumigen Wasserstoff-Elektrolyseur-Fertigung umsteigen. Am 01.11.2022 hat das Unternehmen die Großserien-Elektrolyseur-Produktionslinie im Werk Newark (New Jersey) eingeweiht und damit die Elektrolyseur-Kapazität des Unternehmens auf zwei Gigawatt erhöht.
Der Bloom-Elektrolyseur basiert auf der gleichen, kommerziell bewährten Festoxid-Technologieplattform, die auch für die Stromerzeugung verwendet wird. Die Rationalisierung der bestehenden Fertigung für eine größere Elektrolyseur-Produktion wird es Bloom ermöglichen, die Anforderungen des Marktes optimal zu erfüllen, teilte das Unternehmen mit.
"Durch die einheimische Produktion von Technologien wie dem Elektrolyseur von Bloom Energy machen wir Fortschritte auf dem Weg zur amerikanischen Energieunabhängigkeit und zu einem nachhaltigen Markt für sauberen Wasserstoff, der für die Dekarbonisierung schwer abbaubarer Industrien wie Düngemittel, Stahl, Zement und Luftfahrt von entscheidender Bedeutung ist", sagte Sharelynn Moore, Executive Vice President und Chief Business Development and Marketing Officer von Bloom Energy.
Zusätzlich zu den Aktivitäten an der Ostküste hat Bloom Energy im Juli 2022 mit der feierlichen Eröffnung der neuen Multi-Gigawatt-Anlage in Fremont, Kalifornien, die Ausweitung seiner wachsenden amerikanischen Produktionspräsenz untermauert. Diese Anlage stellt eine Investition von 200 Mio. USD dar und soll bis zum Jahresende mehr als 400 zusätzliche Arbeitsplätze im Bereich der sauberen Energie schaffen. Damit kommt Bloom auf fast 2.000 Beschäftigte bis zum Jahresende 2022.
© IWR, 2023
Stellenangebot: I17-Wind GmbH & Co. KG sucht Junior Experte (m/w/d) Windenergie – Site Assessment / Standorteignung KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
HZB mit Meilenstein: Forschende steigern Stabilität von Perowskit-Solarzellen - Marktreife rückt näher
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Wasserstoff-Strategie: Deutschland und Australien stärken Energie- und Klimakooperation
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
04.11.2022